Intensivkurs Niederländisch Baugewerbe
Stets mehr deutsche Bauunternehmer sind auch auf dem niederländischen Bau aktiv. Deutsche Qualität zu -aus
niederländischer Perspektive- günstigen Konditionen ist in den Niederlanden nach wie vor sehr gefragt. Und war es zu Anfang dieser Entwicklung in der
Regel so, dass die Niederländer zwar deutsche Qualität und Preise aber niederländische Bauweise wünschten, so scheint sich in jüngster Zeit
abzuzeichnen, dass die "typisch" deutsche Bauweise zunehmend Anhänger findet. Deutsche Anbieter, die in Verkaufsgesprächen deutlich machen können,
dass sie mit beiden Bauweisen vertraut sind und diese auch noch miteinander vergleichen können, haben sofort ein Plus bei (potenziellen) Kunden.
Sichern Sie sich diesen Sympathiebonus und überraschen Sie Ihren niederländischen Gesprächspartner zusätzlich mit ein paar Sätzen Niederländisch.
Mit der deutschen Sprache kann man sich im Nachbarland zwar einigermaßen verständlich machen, aber komfortabler ist es für Ihre Kunden, wenn Sie
die niederländische Sprache zumindest verstehen können. Auch "eingedeutschtes" Niederländisch lässt sich so leichter verstehen.
Bieten Sie Ihren Kunden diesen zusätzlichen Service!
Wir unterstützen Sie gerne dabei mit diesem Workshop, der eine Einführung in die niederländische Sprache beinhaltet und Sie befähigt,
einfache Dialoge/Verkaufsgespräche führen und die gängigen Fachbegriffe aus dem Baubereich verstehen zu können.
Inhalt
Sie lernen auf Niederländisch:
- Begrüßungen, Verabschiedungen und Small Talk
- Fachbegriffe aus dem Baubereich zu verstehen, richtig auszusprechen und in einfache Sätze zu kleiden
- Gängige Abkürzungen
- Terminabsprachen machen
- Verständigungsprobleme thematisieren
Der Kursschwerpunkt liegt auf dem Sprechen und dem Hörverständnis.
Zusätzlich:
- Grundkenntnisse der sozialen und geschäftlichen Konventionen in den Niederlanden allgemein und im Bezug auf
die Erwartungen/Gewohnheiten aus dem Baubereich
Zielgruppe
Bauunternehmungen, Makler und Architekturbüros und ähnliche Firmen, die regelmäßig in
den Niederlanden aktiv sind oder einen dortigen Markteintritt planen.
Veranstaltungsrahmen
Anzahl Kursteilnehmer: 6 - 12
Stundenumfang: 40 Unterrichtsstunden
Maximale Teilnehmeranzahl: 12
Extras: Eine Wörterliste D- NL mit gängigen Begriffen aus dem Baubereich wird gestellt
Förderung möglich
Kleine Unternehmen (KMU) können sich diesen Kurs beispielsweise über das
IWIN-Programm des Landes Niedersachsen fördern lassen.
|