![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Kommunikation Plus!! Gemeinsamkeiten als Basis - Unterschiede als Perspektive Die Nähe zwischen der niederländischen und der deutschen Sprache und Kultur bietet viele
Chancen. Ist es doch diese Nähe, die einen Erstkontakt schnell herstellen und auch die sprachliche (Grund)Verständigung ermöglicht.
Diese Nähe kann die Basis für eine fruchtbare Kooperation sein, wenn die Unterschiede auch erkannt und berücksichtigt werden.
Bleiben die unterschiedlichen Geflogenheiten im Geschäfts- und Verwaltungsalltag im Verborgenen können sie zum Stolperstein werden.
Bewusst gemacht, können gerade diese Unterschiede der Synergieentwicklung dienen. Plakativ gesprochen: der niederländische
Pragmatismus müsste kombiniert mit dem deutschen Perfektionismus (allgemein bekannter unter "Deutscher Gründlichkeit") eine
hervorragende Basis sein, um mit neuen Ideen und Entwicklungen fit für den globalisierten Markt und andere
internationale "Bühnen" zu sein. |
![]() |
|||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |